1fcwaldstein.de

Letzte Ergebnisse und Spielberichte


Wintervorbereitung 2023:

T1 1.FC Waldstein II - SV Cottenau 3:0
T4 1.FC Waldstein I - 1.FC Oberhaid 0:3
T2 1.FC Waldstein II - SG Saalest. II/Oberk. III abg.


Saison 2022/23:

BZL20 1.FC Waldstein I - SV Bavaria Waischenfeld 1:0

Nächste Termine



DO, 23.03.23 Helferessen (Sportheim Weißdorf)

SA, 22.04.23 Jahreshauptversammlung (Sportheim Weißdorf)

Nächste Spiele


Wintervorbereitung 2023:

T3: SA, 25.03., 14:00 1.FCW II - FC Vorw. Röslau II (Streitau)

Saison 2022/23:

BZL21: SO, 26.03., 14:00 FC Rehau - 1.FCW I
Willkommen beim 1.FC Waldstein!
Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Mittwoch, 22. März, feiern drei unserer Mitglieder Geburtstag!

Happy Birthday, Maresa Lang, Jessica Popp und Gregor Häußinger!!

Wir wünschen Euch Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!

Euer 1.FC Waldstein 2011 e.V.

 
Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Dienstag, 21. März, feiern zwei unserer Mitglieder Geburtstag!

Happy Birthday, Laura Zeeh und Stefan Müller!!

Wir wünschen Euch Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!

Euer 1.FC Waldstein 2011 e.V.

 
GRANIT NEWS

*** WANTED *** Gesucht wird:

DER Spielertrainer oder Trainer für unsere 1. Mannschaft

DIE Spieler für unsere beiden Mannschaften

DAS Spielleiterteam für unsere Jungs

 

Was wir nicht bieten:
- Kostenloses iPhone, Geschäftsauto und/oder Urlaubsgeld,
- Monatliche Vergütungen,
- Handgeld für Vereinswechsel.

Der 1. FC Waldstein
- ist ein innovationsfreudiger und dynamischer Fusionsverein mit sportlichen Ambitionen,
- ist ein Verein mit 4 Sportplätzen, Sportheim, Hüttla und neuer LED-Flutlichtanlage,
- bietet neben umfangreicher Klamotten-Ausstattung, Punktprämien für die Mannschaftskasse und Gutscheine für Speis und Trank zu unseren Heimspielen, wie auch Events,
- lockt nicht mit Geld, sondern mit einem schönen Umfeld, lustigem Vereinsleben, vielen Veranstaltungen und einer 1A-Kameradschaft,
- hat eine eigene Fitness-Abteilung mit Indoor-Bikes, Jumping- und Hot-Iron-Ausstattung etc., Präventionssport, Tischtennis und Schach für jung & alt,
- Ausgebildete Übungsleiter (auch) für eine optimale und vielfältige Saisonvorbereitung (inkl. verfügbaren Hallenzeiten in unseren Orten),
- viele weitere interessante Abteilungen (Nordic Walking, Kindersport, Skikurse, Inlinern, Radfahren und Laufen etc…).

DU bist hart genug für uns, wenn:
- Du ein ehrgeiziger Spieler oder Trainer bist, der in einem gemütlichen und familiären Dorfverein „anpacken möchte“ bzw. in die Zukunft schaut,
- aber auch wenn Du „ohne Druck“, quasi aus Spaß an der Freude, Fußball spielen willst,
- Du selbst keinen Sport machen kannst, aber dich gerne in unserer Vereinsarbeit einbringen willst.

GRANIT - wir sind so hart wie der Waldstein – komm zu uns!

 

Aktuelle Information:

Unser Coach der 1. Mannschaft, Ali Sener, verlässt den 1.FC Waldstein zum Saisonende.

Es war leider eine kurze, aber auch sehr schöne Zeit. Wir möchten uns ausdrücklich für die tolle Zusammenarbeit bedanken und wünschen Ali bei seiner neuen Herausforderung alles Gute!

Der 1. FC Waldstein wünscht, dass sich Ali mit unserem gemeinsamen Saisonziel „Klassenerhalt Bezirksliga“ vom Hausberg verabschieden kann.

 
Spielplan Rückrunde 2022/23

Der Granit-Spielplan für die verbleibenden Punktspiele steht... vor Kurzem schloss sich das Zeitfenster für die kostenfreien Verlegungen. Deshalb sollte sich nichts mehr ändern (wenn, dann kurzfristig).

Hier könnt Ihr die Übersicht über alle Punktspiele des 1.FC Waldstein in der Rückrunde der Saison 2022/23 (Stand: 06.03.2023) herunterladen!
(Sie beginnt mit dem Nachholspiel der Ersten Mannschaft gegen Waischenfeld und beinhaltet der Vollständigkeit halber auch die Testspiele der Zweiten ab diesem Zeitpunkt.)

 
ATP - AlltagsTrainingsProgramm

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet eine Kampagne zur Förderung der bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz älterer Menschen über 60. Werden Sie Teil der Kampagne!

Das ATP - AlltagsTrainingsProgramm - ist ein 12 Kurseinheiten umfassendes Trainingsprogramm für Frauen und Männer ab 60 Jahren, die ihren Alltag nachhaltig aktiver gestalten möchten und denen das Programm sowie die regelmäßige Umsetzung helfen sollen, sehr lange selbständig und möglichst schmerzfrei agieren zu können. Wichtige Fähigkeiten werden möglichst alltagsnah trainiert. Der Kurs ist so angelegt, dass er ohne große Vorbereitung und ohne den Einsatz von Fitnessgeräten direkt umgesetzt werden kann.

Wir werden diesen zertifizierten und bezuschussten Kurs ab März anbieten. Aufgrund des bereits bestehenden Interesses werden wir zwei Kurse durchführen, jeweils am Freitagvormittag in der Turnhalle Weißdorf (von 09:30 bis 10:30 Uhr und von 11:00 bis 12:00 Uhr). Falls Ihr in eurem Umfeld (Eltern, Tanten, Onkels, Nachbarn, usw.) Interessenten habt, dürft Ihr sie gerne ansprechen und den Kontakt herstellen. Wie bei den bisherigen Kursen “Haltung und Bewegung“ gibt es nur Gewinnner! Die Gesundheit des Teilnehmers, die Kostenersparnis der Krankenkasse, die Vereins- und Abteilungskasse.

Die wichtigsten Infos zusammengefasst findet Ihr z.B. hier im Angebot der AOK. Die Kursinformationen sind auch bei Ihrer/Eurer Krankenkasse aufrufbar.

Bei Fragen steht Ihnen/Euch Kursleiter Karl Sachs gerne zur Verfügung. Außerdem steht noch ein Info-Flyer zum Thema ATP zum Download zur Verfügung.

 
Abschied - R.I.P. Harald

Der 1. FC Waldstein nimmt Abschied von einem ganz besonderen Menschen...

Harald Pauker hat durch seine Leistungen für den 1.FC Waldstein sowie den SV Sparneck große Spuren hinterlassen.

So war er mehr als 40 Jahre im Nachwuchsbereich als langjähriger Trainer und Schülerleiter tätig. Für viele von uns war er DER erste Trainer und hat uns die Begeisterung am Fußballsport nicht nur beigebracht, sondern auch vorgelebt. Jeder junge Fußballer der unter Harald trainieren bzw. spielen durfte, wird sich kaum an ein böses Wort von Ihm erinnern, dafür an unzählige wunderschöne Erlebnisse auf dem Fußballplatz. Seine Gutherzigkeit und Menschlichkeit waren beispiellos.

Zusammen mit seiner Frau Irmgard und Tochter Ilona war er über 20 Jahre für den Kleinverkauf draußen am Sportplatz zuständig, von 1987 bis 2002 war er zudem noch zweiter Vorstand des SV Sparneck.

In seinen letzten Lebensjahren war er weiterhin ein treuer Fan unserer Fußballer, egal ob erste oder zweite Mannschaft, ob zuhause oder auswärts, kaum ein Spiel verpasste er.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen beiden Enkeln Daniel und Sascha mit ihren Familien. Wir werden Ihm stets ein ehrendes Andenken in unserem Herzen und unserem Verein bewahren.

Lieber Harald, mögen Engel Dich begleiten - Ruhe in Frieden!

 
Wintervorbereitung 2023

Die Hallensaison ist gerade erst vorbei, da werfen die restlichen Punktspiele der laufenden Saison 2022/23 ihre Schatten bereits voraus... Hierzu bedarf es natürlich wieder einer

Wintervorbereitung

für unsere Fußballer!

Folgende Termine und Testspiele stehen auf dem Programm...

(Kurzfristige Änderungen können nie ausgeschlossen werden und sind somit jederzeit möglich, werden ggf. hier so schnell wie möglich bekannt gegeben.
Zuletzt aktualisiert: 17.03.2023 / 11:00 Uhr)

Weiterlesen...
 

Bezirksliga Oberfranken Ost

Lade anpfiff-Widget...

A-Klasse Frankenwald Süd

Lade anpfiff-Widget...

Mittwoch, 22. März 2023

Valid XHTML & CSS | Design by: LernVid.com