Am heutigen Dienstag, 16. September, feiert eines unserer Mitglieder Geburtstag!
Happy Birthday, Tanja Schock!!
Wir wünschen Dir Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!
Dein 1.FC Waldstein 2011 e.V. |
Am heutigen Montag, 15. September, feiern zwei unserer Mitglieder Geburtstag!
Happy Birthday, Juliane von Leuckart und Leopold von Leuckart!!
Wir wünschen Euch Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!
Euer 1.FC Waldstein 2011 e.V. |
Der Herbst ist da - die Zeit der Kerwas. Unterm Waldstein starten wir mit der Kerwa in Weißdorf:
- los geht's am Freitag, 19.09., mit dem Kerwa-Special der Freidoch`s Werschd. Das ursprünglich geplante Spiel der Alten Herren muss zwar leider entfallen, aber die F-Jugend wird für Unterhaltung sorgen: zum Punktspielauftakt erwarten unsere beiden Mannschaften die Teams des FSV Naila (ab 17:00 Uhr) sowie des FC Wiesla Hof II (ab 18:00 Uhr). Abends lädt die Gemeinde zum Kerwa-Tanz in die Schulturnhalle.
- am Samstag, 20.09., bestreiten unsere beiden Herren-Mannschaften ihre Fußball-Punktspiele gegen Türk Hof und Zell/Stockenroth II, ehe unser Chefkoch Emil mit seinem Team wieder leckere Gerichte fürs Kerwa-Essen zubereitet (siehe Plakat links). Im Anschluss heizt Alleinunterhalter und DJ Ralf Bayerlein ordentlich ein und begleitet musikalisch unsere Kerwa-Party!
Vielen Dank für Eure Vorbestellungen zum Kerwa-Essen! Das Sportheim ist wieder einmal ausgebucht!
Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf eine tolle Party! Wer hot Kerwa...? |
Auch in die kommende Herbstsaison startet unsere Dart-Abteilung mit zwei Mannschaften:
Die Erste tritt nach Meisterschaft und Aufstieg in der B-Klasse 05 an und trifft dort auf folgende Teams: DC SP Leu-poldsdorf 2, AS DP Wunsiedel, TP Dartz4 Wunsiedel, ZL DV Hof und SF Schönwald 3. Im Aufgebot stehen neben Kapitän Alexander Müller, Vize-Kapitänin Claudia Müller und Neuzugang Lars Friedrich auch wieder Patrick Bär, Uwe Heinritz, Paul Schratt, Mario Viertel und Michael Weiß.
Die Zweite bekommt es in der C01 zu tun mit One 80 Bit Zeulenroda 3, MF 23 Naila 1, Magic FSV Unterkotzau 4, HC Naila 3 und San ZBZA Jamas Hof. Kapitän Michael Schmidt stehen folgende Spieler zur Verfügung: Bastian Fuchs, Samuel Juchem, Matthias Kruppa, Sebastian Kunert, Leon Müller, Werner Müller, Heiko Richter, Lukas Siegl und Regino Weber.
Für beide Mannschaften beginnt die Spielzeit am kommenden Samstag, 13.09., jeweils um 19:00 Uhr: DC 1 zu Hause gegen Leupoldsdorf und DC2 auswärts in Zeulenroda. |
Am Samstag, den 16. August, veranstaltete der DC Waldstein, die Dartsabteilung des 1.FC Waldstein, das 1. Sommer-Dartturnier in der Weißdorfer Schulturnhalle. Den Termin übernahmen die Granitler von den Bärlaser Löschzwergla, die in den 2010er-Jahren immer am dritten August-Wochenende ein solches Event ausrichteten. An den Erfolg der damaligen Veranstaltungen konnten die Waldsteiner nahtlos anknüpfen.
Nach und nach füllte sich die Halle bereits am Vormittag. Aus dem größeren Umkreis reisten viele Dartfreunde an, unter anderem aus Eslarn, Lichtenfels und Strullendorf. Auch eine dreiköpfige Familie aus dem Raum Mühldorf am Inn in Oberbayern war zugegen, allerdings machten die drei Urlaub im Fichtelgebirge und suchten nach einer geeigneten Beschäftigung für den Samstag.
Zur ersten Disziplin „301 single out“ für Hobby-, C- und B-Spieler traten ab 11:30 Uhr 43 Spieler an. Den Sieg holte sich der 12-jährige Toni Moller aus Voitsumra, der sich nach einer Niederlage über die Verliererrunde ins Finale kämpfte und dort Daniel Klier (DC Freedom) niederrang. Dritter wurde Florian Sturm (DC Wespen 3), beste Dame war Anna Tröger vom DC Unterkotzau.
Zur zweiten Disziplin „501 master out“ meldeten sich dann sage und schreibe 70 Teilnehmer an. Petr Křivka, derzeit aktiv beim DC Wespen BSV Unterkotzau und auch auf der PDC-Tour im Steel Dart unterwegs, sicherte sich den Titel. Im Finale unterlag ihm Julian Burger von den Dartfreunden Eslarn. Dritter wurde Vladan Fridrich, ebenfalls vom Bundesligisten aus Unterkotzau. Beste Dame war Vanessa "Püppi" Arneth von den Dart Brothers Lichtenfels.
Aufgrund der Menge an Teilnehmern waren die sechs Dartautomaten fast ein bisschen zu wenig. Deshalb dauerte dieses Turnier länger als geplant und erst gegen 23:00 Uhr konnte die dritte Disziplin, der Team-Wettbewerb „501 master out“, starten. Hier traten 29 Mannschaften, bestehend aus jeweils zwei Spielern, gegeneinander an. Das Team "Double Trouble" mit Julian Burger (Dartfreunde Eslarn) und Jimmy Gläßel (DC Wespen) gewann das Finale gegen "Top Gun", das tschechische Duo Petr Křivka und Vladan Fridrich (beide DC Wespen). Dritte wurden die "Legathons", Mario und Nico Legath. Erst als es am Sonntagmorgen langsam wieder hell wurde, war dieses Event beendet und gegen halb 6 fand die Siegerehrung für das Teamturnier statt.
Nach diesem Dartmarathon blicken die Veranstalter um Sportheimwirtin Claudia Müller, die im Laufe der Veranstaltung ein kleines Präsent von ihren Mitstreitern erhielt, auf ein erfolgreiches Event zurück, das die Erwartungen weit übertroffen hat. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer! Die Waldsteiner sind stolz sowie mehr als zufrieden und die Dartfreunde aus nah und fern können sich wohl den dritten Samstag im August 2026 schon einmal vormerken.
Weitere Bilder in der Galerie... |
|