1fcwaldstein.de

Letzte Ergebnisse und Spielberichte


Saison 2023/24:

BZL20 1.FC Waldstein I - SpVgg Goldkronach 2:2
AK18 1.FC Waldstein II - SG Sauerhof/Stb./Msg. II abg.

BZL18N 1.FC Waldstein I - SV Bav. Waischenfeld abg.

Nächste Termine

 


SO, 10.12., 10:00 Hallenkreismeisterschaft,
Zwischenrunde
(Hof, Lion-Halle)

SA, 16.12., 16:00 Weihnachtsfeier (Sportheim Weißdorf)
Willkommen beim 1.FC Waldstein!
Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Freitag, 8. Dezember, feiert eines unserer Mitglieder Geburtstag!

Happy Birthday, Rolf Füßmann!!

Wir wünschen Dir Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!

Dein 1.FC Waldstein 2011 e.V.

 
Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde

Auch in dieser Saison nimmt der 1.FC Waldstein an der Hallenkreismeisterschaft teil und möchte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Da diesmal wieder mehr Mannschaften mitmachen, greifen die Granitler bereits in der Zwischenrunde ein und nicht wie letzte Saison erst in der Endrunde.

In den Vorrundenturnieren am 25. und 26. November qualifizierten sich 13 Mannschaften aus Kreis- und A-Klasse für die Zwischenrunde. Dort stoßen die Kreis-, Bezirks- und Landesligisten dazu. Am 09.12. spielen die Gruppen E bis I in Wunsiedel, ehe die Waldsteiner am Sonntag, 10. Dezember, in der Lion-Halle in Hof (Gruppen A bis D) zum Einsatz kommen. In Gruppe A trifft der 1.FC Waldstein auf

- den ATS Hof/West (10:14 Uhr),
- die SpVgg Saalestadt (10:56 Uhr) und
- die SpVgg Wurlitz (11:52 Uhr).

Fürs Kreisfinale, das am Sonntag, 07. Januar 2024, in Naila ausgetragen wird, qualifizieren sich die neun Gruppensieger der Zwischenrunde sowie der beste Gruppenzweite.

1. FC Waldstein I

Hallenkreismeisterschaft, Zwischenrunde – Gruppe A:

am: Sonntag, 10.12.2023

Gegner:
ATS Hof/West (10:14 Uhr),
SpVgg Saalestadt (10:56 Uhr),
SpVgg Wurlitz (11:52 Uhr).

Spielort: Rudolf-Lion-Halle (95028 Hof, Sigmundsgraben 42)
Beginn: 10:00 Uhr

Treffpunkt Team:
08:45 Uhr, Sportheim Weißdorf,
09:15 Uhr, Hof

1. Levi Renner
2. Peter Seiler
4. Paul Schratt
5. Sandro Seidel
6. Jakob Schüder
7. Pascal Seidel
8. Jacob Seiler
9. Fabian Tögel

Spielplan zum Download

 
1.FC Waldstein stellt neuen Trainer vor

Kurz vor Beginn der Hallensaison freut sich Vorsitzender Thomas Roßner, einen neuen Trainer für die abstiegsbedrohte Bezirksliga-Elf vom Waldstein vorstellen zu können. Die Spatzen pfiffen es ja bereits von den Dächern: der ehemalige Sturmtank Dominic Kraus, der im vergangenen Sommer seine aktive Karriere beendet hat, wird die Mannschaft im Winter übernehmen und auf die restlichen Spiele der Rückrunde vorbereiten. Interimscoach Andreas Becher, der das Team in den letzten Wochen - zusammen mit Jacob Seiler und Patrick Rüger - betreut hat, gebührt ein ausdrückliches Dankeschön!

Roßner zeigte sich zufrieden, eine Lösung für den vakanten Posten in den eigenen Reihen gefunden zu haben und wünschte dem neuen Übungsleiter viel Glück und Erfolg. Auch wenn der neue Mann an der Linie keine Trainererfahrung mitbringt, schenken ihm die Verantwortlichen der Granitler das Vertrauen.

„Wir freuen uns sehr, dass mit Domi ein ehemaliger Unterschiedsspieler, der beste Qualitäten besitzt, die Möglichkeit bekommt, auch als Trainer bei uns durchzustarten. Wir sind absolut überzeugt, dass er langfristig der Richtige sein wird.“

 
Nachholtermine

Unsere Fußballer befinden sich seit Kurzem in der Winterpause und freuen sich auf die Hallensaison...

Das zweifach ausgefallene Match unserer Ersten Mannschaft gegen Bavaria Waischenfeld (04./24.11.2023) wird erst im Jahr 2024 nachgeholt. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.

 

Bei unserer Zweiten Mannschaft sind zwei Partien nachzuholen:

- ein exakter Nachholtermin für das Match gegen die SG Gefrees/Streitau II muss erst noch gefunden werden;
- das Duell gegen die SG Sauerhof/Stammbach/Marktschorgast II wird nachgeholt am Wochenende 27./28. April 2024, an welchem beide Mannschaften spielfrei gewesen wären.

 
Aqua-Fitness

Eine effektive, aber dennoch vor allem gelenkschonende Aktivität ist

Aqua Fitness

- eine Kombination aus Koordination, Kraft und Ausdauer.

Wir trainieren nicht nur unseren Körper, sondern auch Geist und Seele!

Ab Januar 2024 bietet unsere Allrounderin Simone im Hallenbad Münchberg wieder ihren Aqua-Fitness-Kurs an.

Alle Infos findet Ihr auf dem Flyer. Zögert nicht und meldet Euch an - die Plätze sind begrenzt!

 
Kindertraining am Feiertag

An Allerheiligen (Mittwoch, 01.11.2023) veranstaltete unser Schülerleiter und Kapitän der Ersten Mannschaft Jacob Seiler unter der Mithilfe einiger weiterer Spieler ein gemeinsames Training für unsere Kleinsten: für alle Kinder aus den Bereichen Bambini, F- und E-Jugend.

Am Sparnecker Fußballplatz war einiges geboten. Viele fußballbegeisterte Kinder hatten eine Menge Spaß an der coolen Einheit.

Dabei entstanden viele tolle Bilder, die Ihr wie gehabt in der Galerie findet.

Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!

 
Einheitliches Outfit - der FCW sagt Danke!

Durch eine äußerst großzügige Spende von Werner Frister vom gleichnamigen Malerfachbetrieb und Matthias Schmidbauer, Versicherungsdienst Schmidbauer & Kollegen, war es uns möglich, alle aktiven Sportler sowie Betreuer und Helfer mit einheitlichen Trainingsjacken auszustatten.

Der 1. FC Waldstein bedankt sich ganz herzlich für diese tolle Unterstützung, die es erstmals allen Vereinsabteilungen ermöglicht, sich einheitlich zu präsentieren.

1. Vorstand Thomas Roßner bedankte sich bei der Übergabe mit je einer Dauerkarte für die Spiele unserer Seniorenmannschaften.

Das Bild zeigt von links Werner Frister, 1. Vorstand Thomas Roßner, Matthias Schmidbauer.

 
LED-Technik für Platzbeleuchtung

Auf unserem Sportgelände in Weißdorf erstrahlt seit Kurzem eine neue Flutlichtanlage. Durch die Verwendung der modernen LED-Technik leistet der 1.FC Waldstein einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sowie zur Energieeinsparung.

Diese Maßnahme wurde gefördert und bezuschusst vom Bundesministerium für Umweltschutz / Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH und vom BLSV.

Außerdem beteiligte sich die Gemeinde Weißdorf an den verbleibenden Kosten.

Der 1.FC Waldstein bedankt sich ganz herzlich für die finanzielle Untersützung bei diesem Umweltprojekt!

 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte...

Weiterlesen...
 

Bezirksliga Oberfranken Ost

Lade anpfiff-Widget...

A-Klasse Frankenwald Süd

Lade anpfiff-Widget...

Freitag, 08. Dezember 2023

Valid XHTML & CSS | Design by: LernVid.com