Darts-Abteilung |
- Mario Viertel (Kapitän), Paul Schratt wurde nachgemeldet. Am Samstagabend, den 27. Januar 2024, feierte diese Mannschaft Premiere. Gegen „Bullschnitz 2“ aus Münchberg bestritten die Waldsteiner Pfeilewerfer ihr erstes Testspiel. Unter Leitung des Kapitäns Mario Viertel duellierten sich die Neulinge mit dem Gegner (siehe Gruppenbild) und rangen den Münchberger Gegner alles in allem 10:8 nieder. Ein guter und gelungener Auftakt für die Waldsteiner Darter, die sich im Rückspiel jedoch geschlagen geben mussten. Obwohl die meisten Partien sehr knapp waren, zogen Waldstein im zweiten Aufeinandertreffen mit 5:13 den Kürzeren. Der „DC Waldstein“ startete anschließend in der untersten Klasse „C - 04“ der regionalen Fichtelgebirgs-Hof-Plauen-Dartliga. Hier geht es zur Homepage bzw. zum Spielplan. Die Frühjahrssaison begann am ersten März-Wochenende und beinhaltete zehn Spieltage. Die Punktspiele fanden i.d.R. am Samstagabend statt, trainiert wurde donnerstags und/oder freitags, je nach Absprache.
Mit elf Punkten wurden die Waldsteiner am Ende der Frühjahrssaison Fünfter von sechs Mannschaften.
Doch nach und nach schieden die Waldsteiner trotz guter Leistung aus... Claudia Müller, Michael Schmidt, Sebastian Kunert und auch Mario Viertel. Alexander Müller, der in der Herbstserie auch das Kapitänsamt übernehmen wird, hielt am längsten durch und konnte sich am Ende über Platz 4 freuen. 28 Darter waren angetreten, die ersten drei Plätze machte der Veranstalter und Meister unter sich aus. Glückwunsch an Julius zum Turniersieg! Aber natürlich auch an Müüü zu diesem guten Ergebnis!
Die Herbstsaison 2024 begann Mitte September. Hierfür wurden (bislang) folgende Spieler gemeldet: - Alexander Müller (Kapitän), Erneut geht es in der C- Klasse 04 an den Start. Hier geht es zur Homepage bzw. zum Spielplan.
Unsere Darter beendeten die Herbstsaison 2024 als vierte von fünf Mannschaften der C-04-Liga. Nur gegen den punktlosen Tabellenletzten, die Black Angels Mehlmeisel 2, konnten die Granitler sowohl zu Hause als auch auswärts Zähler sammeln und hatten damit am Ende sechs Punkte auf dem Konto. Gegen die drei Spitzenteams, die den Meister unter sich ausmachten, war kein Kraut gewachsen, obwohl es in den meisten Partien sehr eng zuging. Dennoch reichte es weder gegen Maximus Selb noch gegen Stone Fight Schönwald 3 oder die Gummibären Münchberg zu einem zählbaren Erfolg. Den Titel holte sich am Ende Maximus Selb (20 Punkte) knapp vor Schönwald (18) und Münchberg (16). Der Meister trug auch wieder das Abschlussturnier aus, an dem Alex, Claudia, Samuel, Micha W. und Bastian teilnehmen.
Anfang des Jahres 2025, nach je einer absolvierten Frühjahrs- und Herbstsaison, stellte sich die Abteilung neu und etwas breiter auf. Mit Heiko Richter wurde ein Abteilungsleiter gewählt, der sich fortan, auch als Vize-Kapitän, zusammen mit Kapitän Alexander Müller um die Belange der Pfeilewerfer kümmert. Bislang hatte der stellvertretende Vorsitzende Sebastian Kunert diesen Posten interimsmäßig bekleidet. Da sich die Darter über immer mehr Zulauf erfreuen, wurde nun ein zweiter Dart-Automat angeschafft. Außerdem konnte für die kommende Frühjahrssaison eine zweite Mannschaft gemeldet werden. Mit je acht Spielern gehen erste und zweite Mannschaft ins Rennen. Das Amt des Kapitäns in der Zweiten übernimmt Michael Schmidt. Seine "Vize" ist Sportheim-Wirtin Claudia Müller. Mit der neuen Ligeneinteilung und dem Spielplan ist Mitte Februar zu rechnen. Auf dem Bild von links: Bastian Fuchs, Paul Schratt, Claudia Müller, Michael Schmidt, Uwe Heinritz, Sebastian Kunert, Alexander Müller, Samuel Juchem, Michael Weiß, Heiko Richter, Mario Viertel, Lukas Siegl, Matthias Kruppa und Werner Müller. Es fehlen Patrick Bär und Regino Weber.
Aufgebote:
Anfang März begann die neue Frühjahrssaison. Waldstein 1 tritt erneut in der C-04 an:
Waldstein 2 wurde in die C-05 eingeteilt:
|