1fcwaldstein.de
Winter 2024/25

Winter 2024/25:

 

Hallenkreismeisterschaft, Zwischenrunde

(am Sonntag, 08.12.2024, in Hof, Rudolf-Lion-Halle)

1 Fabian Tögel, 2 Peter Seiler, 3 Florian Zeh, 4 Paul Schratt, 5 Sandro Seidel (3), 8 Jacob Seiler (2), 11 Lucas Vogel (3), 19 Christian Hahn (1)

 

Nach dem Ausrutscher im Vorjahr, als man nach enttäuschender Leistung bereits in der Zwischenrunde ausschied, konnten die Waldsteiner heuer wieder an die guten Auftritte vergangener Jahre anknüpfen und qualifizierten sich ungeschlagen für die Endrunde.

Nach der Vorrunde der A-Klassenvereine und Kreisklassisten stießen in der Zwischenrunde die Kreis-, Bezirks- und Bayernligisten dazu. Aus den fünf Gruppen schafften jeweils die beiden besten Teams den Sprung ins Kreisfinale (11.01.2024, Wunsiedel). Jede Partie dauerte 12 Minuten; gespielt wurde wie gehabt nach Futsalregeln.

VfB Moschendorf - 1.FC Waldstein  0:3

Von Beginn an setzte Waldstein den Gegner unter Druck, doch die ersten Abschlüsse verfehlten ihr Ziel. J.Seiler brach nach zweieinhalb Minuten aus kurzer Distanz per Hacke den Bann. Nach gut der halben Spielzeit erhöhte Seidel nach schönem Doppelpass mit P.Seiler auf 0:2. Nach gutem Einsatz von J.Seiler schob Vogel zum 0:3 ein. Seidel traf in der letzten Minute den Pfosten.
Der VfB schaffte es kaum über die Mittellinie, das Eckenverhältnis betrug am Ende gefühlt 1:21. Ein hoch verdienter Auftaktsieg in einer äußerst fairen Partie!

1.FC Waldstein -TuS Erkersreuth  2:1

Nach gutem Ballgewinn und Doppelpass mit J.Seiler drückte Vogel die Kugel nach knapp zwei Minuten über die Linie. Der TuS beteiligte sich etwas mehr am Spiel als Moschendorf und konnte einige offensive Akzente setzen. Doch der starke TW Tögel war stets zur Stelle und hielt seinen Kasten lange sauber. Da der FCW seine Chancen nicht nutzte, blieb es spannend und so kam es, wie es kommen musste: 43 Sekunden vor dem Ende agierte Waldstein unglücklich und kassierte den Ausgleich. Doch die Granitler warfen noch einmal alles nach vorne und profitierten von einem Foulspiel an J.Seiler im Strafraum: Seidel schweißte das Leder neun Sekunden vor der Sirene vom 6-Meter-Punkt in die Maschen. Ein knapper, etwas glücklicher, aber sicher nicht unverdienter Sieg.

TSV Thiersheim - 1.FC Waldstein  1:1

Die beiden spielerisch besten Mannschaften lieferten sich einen offenen Kampf. Schratt und J.Seiler hatten nach der halben Spielzeit eine gute Doppelchance, auf der Gegenseite hielt Tögel alles, was es zu halten gab. Beide Defensivreihen ließen nicht allzu viel zu, doch gut zwei Minuten vor dem Ende ging Thiersheim in Führung. Seidel setzte einen Freistoß knapp vorbei. Nach einer Vogel-Ecke und der Weiterleitung durch Schratt schob Seidel aber 30 Sekunden vor dem Ende zum Ausgleich ein - ein leistungsgerechtes Ergebnis und damit sicherte sich auch Waldstein das Ticket fürs Kreisfinale. (Thiersheim war zuvor bereits qualifiziert.)

1.FC Waldstein - TuS Schauenstein  3:0

Erneut leitete eine Ecke einen Treffer ein: diesmal brachte J.Seiler den Ball nach innen, wieder leitete Schratt weiter und Vogels flacher Abschluss landete nach zwei Minuten im Netz. Gegen ersatzgeschwächte Schauensteiner war Waldstein das Spiel bestimmende Team und nach einem abgewehrten Schuss von J.Seiler netzte Hahn wuchtig ein. Weitere Möglichkeiten blieben zunächst ungenutzt. Bei den wenigen Vorstößen des TuS verteidigten die Granitler gut. J.Seiler markierte gut eine Minute vor dem Ende den 0:3-Endstand, denn P.Seiler setzte den Ball aus der Distanz danach nur an den Pfosten.

Mit dem nicht sehr hohen, aber hoch verdienten Sieg blieb der 1. FC Waldstein Zweiter knapp hinter Thiersheim und ging damit den Hofer Bayern aus dem Weg. Beide Mannschaften beendeten die Gruppe mit zehn Zählern (11:3 bzw. 9:2 Tore). Ausgeschieden sind Erkerereuth (6 Punkte) sowie Schauenstein (3 P.) und Moschendorf (0 P.).

Das Endturnier, um den Kreismeister zu ermitteln, findet am Samstag, 11. Januar 2025, in Wunsiedel statt. Hierfür qualifizierten sich folgende Teams: TSV Thiersheim, SpVgg Bayern Hof, TSV Arzberg-Röthenbach, SpVgg Faßmannsreuth und SV Union Selb (Gruppe 1) sowie VfB Arzberg, ATSV Tirschenreuth, FC Eintracht Münchberg, 1.FC Waldstein und ATS Hof/West (Gruppe 2).

 

 

Hallenkreismeisterschaft, Endrunde

(am Samstag, 11.01.2025, in Wunsiedel, Dreifachturnhalle an der Hauptschule)

1 Fabian Tögel, 2 Peter Seiler (1), 3 Florian Zeh, 4 Paul Schratt, 5 Sandro Seidel (1), 8 Jacob Seiler (1), 18 Fabian Sturm (3), 19 Christian Hahn (1)

 

 

Einer perfekten Gruppenrunde folgte eine unglückliche Niederlage im Halbfinale und auch das Spiel um Platz 3 konnten die Granitler nicht gewinnen. So wurde der 1.FC Waldstein in diesem Jahr Vierte bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft.

1.FC Waldstein - VfB Arzberg  1:0

Nach einer kurzen Abtastphase schickte Schratt J.Seiler und dieser netzte nach knapp zwei Minunten von halbrechts flach ein. Die erste Chance des VfB wehrte TW Tögel stark ab. Seidel und Schratt scheiterten in der Folge am Arzberger Keeper. Der guten Phase folgte bei Waldstein eine abwartende und passive... Zant hatte den Ausgleich auf dem Fuß, aber versemmelte. Seidel setzte in der Schlussphase einen Freistoß knapp vorbei, aber Waldstein brachte den knappen Vorsprung nicht unverdient über die Zeit.

ATSV Tirschenreuth - 1.FC Waldstein  0:2

Waldstein war von Beginn an überlegen, aber die ersten Abschlüsse wurden sichere Beute des gegnerischen Torhüters bzw. gingen vorbei. Der ATSV, mit der größten bzw. lautesten Fangemeinde angereist, kam gegen die kompakte Granit-Defensive kaum durch. Nach abgewehrtem Seidel-Schuss stocherte P.Seiler nach knapp der halben Spielzeit die Kugel über die Linie zum 0:1. Die Granitler versäumten es, die Partie frühzeitig zu entscheiden, u.a. traf Sturm den Pfosten. Erst 66 Sekunden vor dem Ende schlenzte Seidel zum 0:2 ein und machte den hoch verdienten Sieg perfekt.

1.FC Waldstein - ATS Hof/West  2:0

Wieder gab Waldstein vom Anstoß weg den Ton an. Hahns Doppelchance blieb ungenutzt, aber nach Vorarbeit der beiden Seilers schob Sturm nach knapp fünf Minuten zur Führung ein. Es ergaben sich zunächst nicht so viele Chancen wie im Match zuvor, aber hinten waren die Granitler erneut stabil. Nach gutem Pass von Seidel schnürte Sturm per Hacke sehenswert den Doppelpack. Ein höherer Sieg war in der Schlussphase erneut möglich. Keeper Tögel hielt zum dritten Mal seinen Kasten sauber. Mit dem verdienten Dreier sichert sich der 1.FCW bereits das Halbfinalticket.

FC Eintracht Münchberg - 1.FC Waldstein  0:1

Waldstein agierte im Derby erstmals etwas defensiver, konnte dennoch den ersten Torschuss durch P.Seiler verzeichnen - vorbei. Die Granitler setzten bei Kontern einige Abschlüsse, aber zu ungenau, und ließen hinten kaum etwas zu. Münchberg spielte geduldig und suchte die Lücke, fand diese aber nur selten. Nach dem fünften Teamfoul des FCE gab es 2:08 Minuten vor dem Ende einen Zehnmeter für Waldstein, aber Seidel scheiterte am Torwart. Als Münchberg in der Schlussphase alles nach vorne warf, setzte Granit den goldenen Konter: Schratt legte zu Sturm und dieser netzte ein.
Damit blieb Waldstein in der Gruppenphase ohne Gegentor. Als zweite Mannschaft zog der VfB Arzberg ins Halbfinale ein. Der Bayernligist aus Münchberg schied nach der Niederlage mit fünf Punkten als Gruppendritter aus. Auch Hof/west (3) und Tirschenreuth (1) mussten die Heimreise antreten.

In Gruppe 1 setzte sich Bayern Hof mit ebenfalls vier Siegen ohne Gegentreffer durch. Als Zweiter zog der TSV Thiersheim (5 P.) ins Halbfinale ein. Für Faßmannsreuth (4), Union Selb (4) und Arzberg-Rötnebach (3) war nach der Gruppenphase Schluss.

1.FC Waldstein - TSV Thiersheim  1:1, 4:5 nach 6m-Schießen

Blitzstart für Waldstein im Halbfinales: P.Seiler spielte einen hohen Ball in die Spitze und Hahn setzte den Ball per Lupfer nach 11 Sekunden in die Maschen! Doch nach eineinhalb Minuten glich der TSV aus. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Thiersheim offensiv zunächst die besseren Ideen hatte, doch am Abschluss scheiterte. Auch den Waldsteinern gelang der ein oder andere Angriff, aber auch hier ohne zählbaren Erfolg. Beide Teams hatten in der Schlussphase Gelegenheiten, doch beide Hüter agierten stark. So musste das Sechsmeterschießen die Entscheidung bringen.
J.Seiler, Weber, Schratt und Lichtblau verwandelten vom Punkt, ehe S.Seidel an TW Riedelbauch scheiterte. M.Seidel brachte Thiersheim in Führung, P.Seiler glich aus. Auch Winklmüller und Sturm trafen, ehe Tögel den Schuss von Ackermann parierte. Doch Riedelbauch hielt gegen Hahn und Brunner sorgte für die Entscheidung.

Im anderen Halbfinale setzte sich Bayern Hof mit 5:0 gegen Arzberg durch.

VfB Arzberg - 1.FC Waldstein  4:0

Arzberg ging nach 100 Sekunden mit dem zweiten Torschuss in Führung. Für ein normales Foul musste Hahn dann zwei Minuten zuschauen (Zeitstrafe). In Überzahl erhöhte der VfB auf 2:0. Die Granitler waren zwar bemüht, aber die Luft war raus bzw. fehlte sie dem ein oder anderen, nachdem es nach dem Halbfinale nur eine kurze Pause gab. Arzberg machte den frischeren Eindruck und sorgte fünf Minuten vor dem Ende mit dem 3:0 bereits für die Vorentscheidung. Auch nach dem vierten Treffer war den Waldsteinern kein eigenes Tor vergönnt.
So sicherte sich der VfB Arzberg neben den beiden Finalisten das dritte Ticket für die Bezirksmeisterschaft.
Der 1.FC Waldstein belegte am den vierten Rang und freute sich über einen Futsal sowie 100 Euro Preisgeld.

Im Finale besiegte Bayern Hof den TSV Thierheim und krönte sich ohne Gegentreffer zum verdienten Hallenkreismeister.

 

 

 

nach oben

 

 

 

Kreisliga 1 HO/TIR/WUN

Lade anpfiff-Widget...

Dienstag, 21. Januar 2025

Valid XHTML & CSS | Design by: LernVid.com